Impressum

DOS Schlafsystem
GF: Benedikt Arenz

Olper Hütte 11
57462 Olpe

Tel: +49-2761/53579-50
Fax: +49-2761/53579-99

info@dos-schlafsysteme.de
www.dos-schlafsysteme.de

Amtsgerich Siegen HRB 11780
Finanzamt Olpe

USt.Identnr.: DE306005111

Commerzbank Bergneustadt
IBAN: DE14 3844 0016 0790 2935
BIC: COBADEFFXXX

© Für alle Fotos dieser Website wurden die Rechte von Shutterstock.com erworben.

Datenschutzerklärung

Wir, die DOS Schlafsysteme GmbH, sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ein bedeutendes Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und beachten selbstverständlich die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie anderer datenschutzrechtlicher Regelungen, sofern diese zur Anwendung kommen.

Nachfolgend erläutern wir Ihnen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die DOS Schlafsysteme GmbH, vertreten durch ihre Geschäftsführer, Olper Hütte 11,  57462 Olpe, telefonisch zu erreichen unter 02761 / 53579-50 und per E-Mail unter info@dos-schlafsysteme.de

Bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz oder den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung

Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung und ohne die Angabe personenbezogener Daten besucht werden. Mit jedem Seitenbesuch werden jedoch bestimmte Daten an uns übermittelt (IP-Adresse des anfragenden Rechners, Name und Version des verwendeten Browsers, aufgerufene Seiten bzw. Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Domain, über die die jeweilige Anfrage getätigt worden ist (sog. Referrer-URL), Menge der gesendeten Daten und das verwendete Betriebssystem). Die Verarbeitung dieser Daten, insbesondere der IP-Adresse Ihres Rechners bzw. Endgeräts und der anderen vorgenannten Daten, durch uns bzw. unseren Webspace-Provider ist zwingend notwendig, um den Aufruf und die Auslieferung der Website zu überhaupt ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten aus anderen Quellen wird von uns grundsätzlich nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Nutzung der Website ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die Bereitstellung unseres Angebotes ist.

Diese Daten werden im Übrigen zu Zwecken der statistischen Auswertung einschließlich der IP-Adressen in anonymisierter Form auf dem Server gespeichert, auf dem unsere Website gehostet wird, um unsere Website zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten. Die IP-Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert; die Löschung erfolgt dann nach spätestens nach 7 Tagen. Wir verwenden diese Daten nur in dieser anonymisierten Form zur Analyse der Nutzung unseres Angebots und zur Weiterentwicklung und Optimierung des Angebots in Ihrem Interesse, ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die laufende Verbesserung unseres Angebots, um Ihnen den größtmöglichen Nutzerkomfort zu bieten.

Damit wir unsere Leistungen erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt sowohl bei der Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Ware sowie auch für die Beantwortung individueller Anfragen. Grundlage dieser Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zu solchen Zwecken übermitteln, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie uns diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertrages zur Verfügung stellen. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die Bearbeitung Ihres Anliegens ist.

Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, erheben, speichern und nutzen wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Kaufvertrages notwendig ist. Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Dazu kann es auch erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z.B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Auch diese Übermittlung an die von uns eingesetzten Dienstleister erfolgt dann auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

Die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, kann jedoch erforderlich werden, wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen. In allen Fällen, in denen die Datenverarbeitung wie vorstehend beschrieben der Vertragserfüllung dient, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für den Vertragsschluss erforderlich (vgl. Art. 13 Abs. 2 lit. e) DSGVO). Ohne Ihre personenbezogenen Daten ist uns eine Vertragsdurchführung nicht möglich.

Datenverarbeitung bei einer Bewerbung

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bewerbung übermitteln (in der Regel Kontaktdaten, Anschreiben und Bewerbungsunterlagen, zusammengefasst „Bewerbungsdaten“), werden nur zum Zweck der Bewerbungsabwicklung elektronisch gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auf Ihre Daten haben nur MitarbeiterInnen des Personalbereiches und der zuständige Fachvorgesetzte Zugriff. Sollte es zu einem persönlichen Zweitgespräch kommen, können ggf. zukünftige Kollegen Ihren Lebenslauf erhalten, damit sie sich auf das Gespräch vorbereiten können. Alle genannten Personen wurden auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandeln.

Die Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen der Bewerbung für eine offene Stelle bei der DOS Schlafsysteme GmbH erfolgt gemäß Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Ihre Daten (Bewerbungsdaten und Gesprächsergebnisse) werden spätestens nach Ablauf von sechs Monaten ab Beendigung des Bewerbungsverfahrens vollständig gelöscht, es sei denn, Sie haben uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens eine ausdrückliche Einwilligung in eine längere Speicherung erteilt oder der Löschung stehen berechtigte Gründe im Sinne des Art. 17 Abs. 3 DSGVO entgegen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ausgenommen hiervon sind lediglich Übermittlungen an unsere Dienstleister oder Kooperationspartner, die wir zur Erbringung des Angebots benötigen und entsprechend beauftragt haben (beispielsweise technische Service-Provider, Zahlungsdienstleister). Dementsprechend findet eine Übermittlung Ihrer Daten an solche Dienstleister und Kooperationspartner zu Zwecken der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO statt. In diesen Fällen beachten wir ebenso wie unsere Partner strikt die Vorgaben der DSGVO. Selbstverständlich stellen wir vor einer Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sicher, dass die Dienstleister und Kooperationspartner dabei die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das jeweils erforderliche Mindestmaß.

Die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. In diesem Fall ist die Weitergabe Ihrer Daten durch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich Profiling) beruhende Entscheidungsfindung führen wir nicht durch.

Ort der Verarbeitung, Datensicherheit

Die Datenverarbeitung findet innerhalb der Bundesrepublik Deutschland statt. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes.

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen, und passen diese Maßnahmen fortlaufend im erforderlichen Umfang an. Vorsorglich weisen wir aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet regelmäßig ungesichert erfolgt und daher Sicherheitslücken aufweisen kann, sodass die übersendeten Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder verfälscht werden können.

Allgemeine Speicherdauer und Löschung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erbringung unserer Leistungen bzw. zur Erreichung der Verarbeitungswecke erforderlich oder durch berechtigte Gründe unsererseits, einschließlich einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung der Daten, gerechtfertigt ist.

Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, soweit nicht berechtigte Gründe im Sinne des Art. 17 Abs. 3 DSGVO, wie insbesondere gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen, der Löschung entgegenstehen. In diesem Fall wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt und die Daten werden gelöscht, wenn der Grund für die weitere Speicherung entfällt, also z.B. die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft.

Bewerbungsdaten werden regelmäßig innerhalb von maximal sechs Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern Sie uns nicht eine Einwilligung für eine darüber hinausgehende Speicherung erteilt haben (siehe im Einzelnen unter „Datenverarbeitung bei einer Bewerbung“).

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit auf Antrag Auskunft zu erhalten, ob und ggf. welche Ihre Person betreffenden personenbezogenen Daten wir speichern. Sie haben weiterhin das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie ggf. auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine berechtigten Gründe entgegenstehen, sowie auf Einschränkung der Datenverarbeitung. Soweit hiervon solche personenbezogenen Daten betroffen sind, die für die Leistungserbringung Ihnen gegenüber erforderlich sind, kann die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten erst erfolgen, wenn Sie unser Angebot nicht mehr nutzen bzw. ein zwischen uns geschlossener Vertrag vollständig erfüllt ist.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO basiert, einzulegen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Gegen eine Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, ohne dass hierfür besondere Gründe erforderlich sind.

Sofern Sie Daten bereitstellen, die Sie betreffen und wir diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie verlangen, dass Sie diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns erhalten oder wir diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch möglich ist (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).

Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung durch uns gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich schriftlich an uns unter DOS Schlafsysteme GmbH, Olper Hütte 11, 57462 Olpe oder per Email an info@dos-schlafsysteme.de wenden.

Überarbeitung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu prüfen und zu überarbeiten, soweit dies z.B. aufgrund neuer technischer Entwicklungen oder Änderungen in der Rechtsprechung oder in unserem Geschäftsbetrieb angezeigt ist. Daher empfiehlt es sich, die Regelungen dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen.