DIE MILBE

DER UNSICHTBARE FEIND IN IHREM BETT.

Milben-Alarm im Schlafzimmer: In Ihrer Matratze leben Abermillionen dieser Tiere, die Ihre Gesundheit gefährden. Hinzu kommen die Milben-Eier, die im Kern Ihrer Matratze lauern.

DIE MILBE

STECKBRIEF MILBE
  •  Name: Dermatophagoides (lat. „Hautfresser“)
  •  Größe: 0,01 mm
  •  Lebensdauer: 3 Monate
  •  300x mehr Ausscheidungen als ihr Eigengewicht
  •  Jedes Weibchen legt ca. 100 Eier
  •  alle drei Wochen schlüpft eine neue Generation

Pro Jahr leben – und sterben – rund 7 Millionen Hausstaubmilben in Ihrer Matratze

HAUT, HAARE, SCHWEISS.

DIE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR.

Kennen Sie den schmutzigsten Ort Ihres Hauses?

  • Jeder Mensch verliert täglich ca 1,5 g Hautschuppen & Haare
  • Die Temperatur erhöht sich nachts im Bett auf ca. auf 25-30 Grad
  • Pro Nacht gibt jeder Mensch 0,5 l Schweiß ab

Genug, um 1,5 Millionen Hausstaubmilben 1 Tag lang zu ernähren – ideale Bedingungen für die Fortpflanzung!

HAUSSTAUB: EIN ALBTRAUM!

ALLERGIKER LEIDEN
BESONDERS STARK.

Hausstaub lauert überall – und auch er ist ein perfekter Nährboden für Hausstaubmilben und ihren gefährlichen Kot.

Hausstaub besteht überwiegend aus:

  •  Milbenkot
  •  menschlichen Hautschuppen
  •  Blütenpollen
  •  Pilzsporen
  •  Hautschuppen
  •  Matratzenabrieb

TIEF LUFT HOLEN.

ABER OHNE MILBEN IM BETT.

 

Gründe für unruhigen Schlaf:
  •  Tiefschlaf nur mit freier Nase möglich
  •  Atemnot in der Nacht besonders belastend
  •  unruhiger Schlaf ist unangenehm, auch für den Partner
  •  erschöpftes Erwachen – ein schlechter Start in den Tag

SO BLEIBT IHNEN DIE LUFT WEG.

NICHT SELTEN REAGIEREN ATEMWEGE
AUF MILBEN.

 

Mögliche Probleme:
  •  verstopfte, laufende, juckende Nase
  •  andauernder Niesreiz
  •  Husten
  •  Kurzatmigkeit
  •  Keuchen
  •  Atemnot
  •  Asthma bronchiale

DER GANZE KÖRPER WEHRT SICH.

HAUT, AUGEN UND KOPF KÖNNEN BETROFFEN SEIN

 

Mögliche Symptome:
  •  gerötete, tränende Augen
  •  geschwollene Augen
  •  Juckreiz
  •  Nesselausschläge
  •  Ekzeme, Neurodermitis
  •  kleine, offene Wunden
  •  Migräne

GESUNDER RÜCKEN.

KÖRPERGERECHTER SCHLAF.

RICHTIG GESUND LIEGEN.

FLEXIBEL UND GEWICHTSUNABHÄNGIG SCHLAFEN.

Damit Sie morgens erholt und aktiv in den Tag starten, müssen Sie nachts richtig liegen. „Hart“ oder „Weich“ ist dabei schon lange kein Thema mehr.

Anforderungen an eine gute Matratze:
  • intelligenter Aufbau mit mehreren Zonen
  • Ihr Körper liegt ganzheitlich auf
  • Wirbelsäule wird aktiv unterstützt
  • angenehmer Schlafkomfort
  • Dehnung der Wirbelsäule

IHRER WIRBELSÄULE ZULIEBE.

WER DURCHHÄNGT, WACHT
GERÄDERT AUF.

Nachts im Tiefschlaf entspannen sich die Muskeln. Wenn Ihre Wirbelsäule dann nicht gestützt wird, gibt es am Morgen ein schmerzhaftes Erwachen.

Alte Matratzen haben oft folgende Eigenschaften:
  • gibt nur nach
  • Ihr Körper hängt durch („Badewanne“)
  • krumme Wirbelsäule
  • Wirbelkörper verkeilen sich
  • Bandscheiben werden eingeklemmt und nicht mit Nährstoffen versorgt
  • die Folge: Rückenschmerzen am Morgen